Wofür sparen die Deutschen?


Lieber shoppen statt fürs Alter vorsorgen? Sieht ganz so aus. Denn laut einer aktuellen Umfrage ist Konsum nach wie vor das Sparmotiv Nummer 1 der Deutschen.

382 Bewertungen

Frau mit Einkaufstaschen

Eine kurzfristige Belohnung ist für viele Deutsche immer noch die größte Motivation zu sparen. In der aktuellen Sommerumfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen zum Sparverhalten der Bundesbürger haben 57% der Deutschen angegeben, dass sie am ehesten sparen, um sich etwas Schönes zu kaufen. Immerhin: Dicht gefolgt auf Platz 2 mit 53% kommt schon die Altersvorsorge.

Fragt sich nur, WIE die Deutschen fürs Alter sparen – denn nur 26% der Deutschen gaben eine Kapitalanlage als Sparmotiv an. Dabei ist das WIE bei der Altersvorsorge das Entscheidende. Denn: Wer das Geld einfach nur auf einem Girokonto anhäuft, macht langfristig sogar Verluste. Grund dafür sind die Nullzinsen und die Inflation, die quasi das Ersparte für die Rente „auffrisst“.

Doch es gibt Alternativen: Bei der RWB haben Sie die Möglichkeit schon mit kleinen monatlichen Beträgen ab 50 Euro renditestark zu sparen. Denn bei uns sparen Sie Ihr Geld in Fonds, und investieren damit Ihr Geld in viele erfolgreiche Unternehmen weltweit. Klingt interessant? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere ETF-Vermögensverwaltung oder die Möglichkeit sich an privaten Unternehmen zu beteiligen.

jetzt bewerten

Quellen

www.asscompact.de