![Bube verdeckt sein Gesicht mit Handflächen](https://www.rwbcapital.de/fileadmin/_processed_/0/a/csm_news-das-ende-des-sparens_84f834a9b4.jpg)
Das Ende des Sparens: 2/3 der Deutschen enttäuscht von Erträgen
Das Ergebnis einer repräsentativen GfK Umfrage ist eindeutig, denn die Mehrheit der Deutschen ärgert sich über die Entwicklung ihrer Sparprodukte. Doch es gibt Alternativen!
weiterlesenDas Ergebnis einer repräsentativen GfK Umfrage ist eindeutig, denn die Mehrheit der Deutschen ärgert sich über die Entwicklung ihrer Sparprodukte. Doch es gibt Alternativen!
weiterlesenSchiefe Zähne gehören mit der richtigen Behandlung schon lange der Vergangenheit an. Doch wussten Sie, dass man jetzt Millimeter genau vorhersagen kann, wie das Ergebnis aussehen wird?
weiterlesenAuch die Pharmabranche muss sich im Zuge der Digitalisierung anpassen. Die Software „Centris“ funktioniert als Baukastensystem und vereinfacht z.B. das Organisieren von Meetings.
weiterlesenAuch Pharmaprodukte werden, ähnlich wie Parfüms und Smartphones, vermarktet. Die Firma Kinapse ist Spezialist für Medikamentenmarketing und wurde nun erfolgreich verkauft.
weiterlesenKomplexe Prozesse vereinfachen ist im digitalen Zeitalter für Unternehmen essentiell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die britische Firma IRIS ist damit sehr erfolgreich.
weiterlesenUnd wieder ein Erfolg in der Pharmabranche: Dieses Mal geht es um eine Firma, die Bürosoftware für Ärzte entwickelt. Lesen Sie hier, welche RWB Fonds vom Verkauf profitieren:
weiterlesenDie Freiburger Meona Group sorgt mit einer eigens entwickelten Software dafür, dass Patienten besser behandelt werden können. Nun sind auch RWB Anleger am Unternehmen beteiligt.
weiterlesenDie deutsche J.H. Ziegler GmbH wird an einen japanischen Textilhersteller verkauft. Ein Deal der sich auszahlt, denn sowohl Ziegler als auch RWB Anleger profitieren.
weiterlesenWeltweite Präsenz und ein starkes lokales Netzwerk: Das sind nur zwei der Gründe, warum es beim indischen Unternehmen Torrent Pharma nun zum erfolgreichen Exit kam.
weiterlesenDas Image von Private Equity wird immer besser. Denn Mittelständler und Private-Equity-Gesellschaften leben heute oft in einer Symbiose, da sie sich gegenseitig nutzen.
weiterlesenEin gutes Quartal mit rentablen Unternehmensverkäufen. Wie sich dies auf unsere Dachfonds auswirkte, erfahren Sie im Kommentar von David Schäfer, Head of Portfoliomanagement.
weiterlesenRaus aus der Nische, rein ins eigene Portfolio. Investitionen in private Unternehmen, die nicht an der Börse sind, boomen, denn sie bringen Zinsen.
weiterlesen