![Schaubild über den Verdienst der Deutschen](https://www.rwbcapital.de/fileadmin/_processed_/a/6/csm_news-niedrigzins-inflation_7a0646e80e.jpg)
40 Milliarden Euro Verlust für Deutsche Sparer
Niedrigzinsepoche und Inflation fressen das Geld der Deutschen auf, denn das liegt meist einfach nur auf dem Sparbuch. So tun Sie etwas gegen den Verlust:
weiterlesenNiedrigzinsepoche und Inflation fressen das Geld der Deutschen auf, denn das liegt meist einfach nur auf dem Sparbuch. So tun Sie etwas gegen den Verlust:
weiterlesenWie haben sich die ETF-Strategien der RWB im dritten Quartal 2018 entwickelt? Ein Kommentar von Produktmanager Nico Auel.
weiterlesenRegelmäßiges Sparen mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) wird immer beliebter. Und das nicht ohne Grund, denn damit lässt sich langfristig Vermögen aufbauen.
weiterlesenWie gründe ich ein Start-up? Wie mache ich eine Steuererklärung? Wie schließe ich eine Versicherung ab? So soll das neue Schulfach Wirtschaft in NRW aussehen.
weiterlesenIm September 2008 ging die US-Bank Lehman Brothers Pleite – der wohl ungünstigste Moment für eine DAX-Investition. Stimmt das?
weiterlesenJahresergebnis 15,5 Prozent Rendite. Mit einem Schwerpunkt auf Aktien und Private Equity haben es reiche Familien im vergangenen Jahr allen gezeigt.
weiterlesenDas Ergebnis einer repräsentativen GfK Umfrage ist eindeutig, denn die Mehrheit der Deutschen ärgert sich über die Entwicklung ihrer Sparprodukte. Doch es gibt Alternativen!
weiterlesenRendite, Wachstum, Dividenden. Diese drei Unternehmen machten in den letzten 5 Jahren das Rennen im DAX. Mit den ETF-Sparplänen der RWB können auch Sie am Erfolg teilhaben.
weiterlesenDie Reichen wissen auch nicht alles, aber über das liebe Geld können wir viel von ihnen lernen. Denn: Sie investieren geschickter. Warum, lesen Sie hier:
weiterlesenJa, wenn es um die Investitionen in Aktien geht. Denn: Im Vergleich zu anderen Ländern, besitzen die Deutschen verhältnismäßig wenig Unternehmensbeteiligungen.
weiterlesenDer DAX hat sich im zweiten Quartal deutlich erholt. Wie wirkte sich dies auf die ETF-Strategien der RWB aus? Ein Kommentar von Produktmanager Nico Auel.
weiterlesenEine Studie des Bundesverbands deutscher Banken zeigt es: die Jugendlichen hierzulande sind mit der schulischen Bildung zu wirtschaftlichen Themen unzufrieden. Doch wird sich etwas ändern?
weiterlesen