Mega-Rückfluss: Exit von DisplayLink spielt 3,1 Mio. € ein
Wer häufig seinen Laptop an einen oder mehrere Monitore anschließt, nutzt in der Regel eine Technologie, die jetzt zum Top-Exit geführt hat.
weiterlesenWer häufig seinen Laptop an einen oder mehrere Monitore anschließt, nutzt in der Regel eine Technologie, die jetzt zum Top-Exit geführt hat.
weiterlesenZehn Jahre lang war der Re-Commerce-Marktführer im RWB Portfolio. Der Umsatz wurde verzehnfacht. Der Verkauf dürfte RWB Anleger freuen.
weiterlesenDer weltweit führende Anbieter von Lösungen für Kunststoffverbindungen ist noch sehr jung. RWB Anleger sind seit kurzem mittelbar beteiligt.
weiterlesenSogelink bietet die führende Software für topografische Vermessung an. RWB Anleger sind nun mittelbar am französischen Unternehmen beteiligt.
weiterlesenRadio Systems ist einer der führenden Anbieter für Heimtierprodukte weltweit. RWB Anleger sind nun mittelbar an der innovativen Firma beteiligt.
weiterlesenUnternehmen, die Videokonferenzlösungen entwickeln, haben aktuell viel zu tun. Vom Verkauf eines solchen Anbieters profitieren jetzt RWB Anleger.
weiterlesenDas Berliner Tech-Unternehmen So1 ermöglicht individuelle Rabattaktionen mithilfe künstlicher Intelligenz. Jetzt wurde So1 an Wirecard verkauft.
weiterlesenNach nur zwei Jahren verkauft Clayton, Dubilier & Rice den Entwickler einer Pflegemanagement-Software mit großem Erfolg.
weiterlesenDie Relevanz von professioneller Kommunikation hat stark zugenommen. RWB Anleger profitieren jetzt von verschiedenen Spezial-Agenturen.
weiterlesenDas Berliner Unternehmen Sofatutor rettet mit seinem gleichnamigen Lernportal seit Wochen Lehrer und Eltern. RWB Anleger sind seit 2012 beteiligt.
weiterlesenInsight Global hat sich in den USA zu einem der erfolgreichsten Personaldienstleister entwickelt. Der Verkauf der Firma führt zum Millionen-Exit.
weiterlesenRWB Anleger sind seit kurzem an einem der weltweit führenden Softwareentwickler zur 3D-Konstruktion von Bauprojekten beteiligt.
weiterlesen