Neuer Exit: Microsoft übernimmt RWB Zielunternehmen
Der Softwareentwickler Metaswitch bietet eine gefragte Lösung zur Cloud-Telefonie. Ein Tech-Riese hat nun zugeschlagen.
weiterlesenDer Softwareentwickler Metaswitch bietet eine gefragte Lösung zur Cloud-Telefonie. Ein Tech-Riese hat nun zugeschlagen.
weiterlesenHochpräzise Edelstahlklingen finden nicht nur in der Küche, sondern auch in der Industrie Anwendung. Ein Hersteller will nun expandieren.
weiterlesenDie Private-Equity-Dachfonds RWB Germany II & III schütten am Freitag, den 31. Juli 2020, wie angekündigt an ihre Anleger aus.
weiterlesenZehn Jahre lang war der Re-Commerce-Marktführer im RWB Portfolio. Der Umsatz wurde verzehnfacht. Der Verkauf dürfte RWB Anleger freuen.
weiterlesenDie italienische Impresoft Group betrachtet bei der Digitalisierung jedes Unternehmen als Einzelfall. RWB Anleger sind seit kurzem mittelbar beteiligt.
weiterlesenNach Informationen von PEHub.com wurde das eingesetzte Kapital beim Verkauf von Eggplant mehrfach vervielfältigt. RWB Anleger waren mittelbar beteiligt.
weiterlesenSogelink bietet die führende Software für topografische Vermessung an. RWB Anleger sind nun mittelbar am französischen Unternehmen beteiligt.
weiterlesenUnternehmen, die Videokonferenzlösungen entwickeln, haben aktuell viel zu tun. Vom Verkauf eines solchen Anbieters profitieren jetzt RWB Anleger.
weiterlesenDas Berliner Tech-Unternehmen So1 ermöglicht individuelle Rabattaktionen mithilfe künstlicher Intelligenz. Jetzt wurde So1 an Wirecard verkauft.
weiterlesenAm 20. Mai 2020 vermeldete der Private-Equity-Manager Invision den Verkauf der Vantage Education AG. Ein lohnendes Geschäft für RWB Anleger.
weiterlesenEine Firma aus Darmstadt ist der führende Anbieter für die digitale Planung und Konstruktion von Zahnimplantaten. Davon profitieren jetzt RWB Anleger.
weiterlesenPharmaZell mit Hauptsitz in Raubling bei München stellt 70 verschiedene Wirkstoffe her. Der Verkauf des Unternehmens führt zum Millionen-Rückfluss.
weiterlesen