Chinesischer Zielfonds im Portrait
FountainVest gehört seit 2012 zum Portfolio der RWB und erzielte im vergangenen Jahr seinen ersten grandiosen Exit. Zeit für eine genauere Betrachtung.
weiterlesenFountainVest gehört seit 2012 zum Portfolio der RWB und erzielte im vergangenen Jahr seinen ersten grandiosen Exit. Zeit für eine genauere Betrachtung.
weiterlesenIn seiner Kolumne macht sich Robert Halver Gedanken über die Einbahnstraßen in der deutsch-chinesischen-Zusammenarbeit.
weiterlesenCoWorking Spaces sind die Büros der Zukunft. Der RWB Zielfonds Hony V sichert sich mit seiner Investition in WeWork einen Anteil am Zukunftsmarkt.
weiterlesenMit dem Börsengang der Ratnakar Bank veräußert der RWB Zielfonds Gaja Anteile an seinem Portfoliounternehmen und zahlt u.a. an den RWB India I aus.
weiterlesenSich mal wieder eine Massage gönnen? Dann auf nach Indien zum RWB Portfoliounternehmen O2 Spa!
weiterlesenDer Sommer neigt sich langsam dem Ende. Aber nicht der Sommer der Rekorde bei der RWB, wie dieser 3,7 Mio. US-Dollar Rückfluss aus Indien zeigt.
weiterlesenStaubsaugen war gestern. Heute übernehmen moderne Saugroboter die lästige Hausarbeit.
weiterlesenWir stellen vor: RYB Education Institution- ein Unternehmen des RWB Zielfonds Ascendent II und beider Anlagestrategien der Private Capital Police
weiterlesenZwei Teilexits bringen Rückflüsse von fast 400.000 US-Dollar. Vor allem der RWB India I profitiert.
weiterlesenDer Hersteller von Milchprodukten, Parag Milk Foods, ist an die Börse gegangen und löst mit einem Rückfluss an den RWB India I die erste Auszahlung an die Anleger aus.
weiterlesenFür Bewegung, Mobilität und gesunde Luft sorgt das RWB Portfoliounternehmen Y International.
weiterlesenDas RWB Portfoliounternehmen Giant Interactive geht über ein Backdoor-Listing in Shenzhen an die Börse. Der RWB Zielfonds Hony V ist seit 2014 beteiligt.
weiterlesen