Staatsfonds setzten auf Private Equity


Für den langfristigen Anlagehorizont von Staatsfonds ist Private Equity die ideale Anlageklasse.

351 Bewertungen

Wolkenkratzer hinaufschauend

Staatsfonds haben ihre Vermögensallokation in den letzten drei bis fünf Jahren neu ausgerichtet. Sie reduzieren zunehmend ihr Engagement in ausländischen Staatsanleihen und börsennotierten Aktien und investieren dafür zunehmend in privaten Märkten.

Zu den Profiteuren dieser Umschichtung gehört unter anderem die Anlageklasse Private Equity. Die Staatsfonds erkennen, dass ihre langfristigen Anlagehorizonte in vielen Fällen einen Vorteil darstellen und sie suchen nach Anlagen, die attraktive langfristige Rendite-, Risiko- und Diversifikationseigenschaften bieten.

In Summe haben die Staatsfonds ihr alternatives, nicht börsennotiertes und privates Anlageportfolio erheblich erweitert - mindestens 30 Prozent der betrachteten Fonds haben mehr investiert.

Diese Ergebnisse stammen aus zwei Whitepaper von Street Corporation und dem International Forum of Sovereign Wealth Funds (IFSWF), die die Veränderungen in der Vermögensallokation von Staatsfonds innerhalb der letzten drei bis fünf Jahre analysiert haben.

jetzt bewerten

Quellen

 www.institutional-money.com