Passiv schlägt aktiv


Aktiv gemanagte Investmentfonds verfehlen ihre Ziele. Passiv gemanagte Fonds profitieren.

402 Bewertungen

zwei sich gegenüberliegende Boxerhandschuhe

86 Prozent der Fondsmanager in Europa verfehlen ihr Ziel – zu diesem Ergebnis kommen diverse Studien und die europäische Finanzaufsicht ESMA.

Laut Untersuchungen sind Fondsmanager aktiv gemanagter Investmentfonds häufig viel zu teuer und schaffen es zudem nicht, die Indizes zu schlagen. Sie tun eher das, was passive Investmentfonds machen: Sie bauen Indizes eins zu eins nach; verlangen dafür aber horrende Gebühren.

Warum also nicht gleich in passive Fonds investieren, die bei niedrigen Kosten genau die Performance liefern, die der Markt (bspw. der Dax) erzielt.

Eine Möglichkeit sind die Public Capital Markets der RWB, die kostengünstige ETF-Indexfonds für Privatanleger anbieten. Nähere Informationen finden Sie hier.