Die Dividendenrenditen der Dax-Konzerne


Warum es sich auszahlt in den Dax zu investieren.

419 Bewertungen

Vier Unternehmen der DAX-Konzerne

Viele Sparer scheuen sich noch in Aktien zu investieren. In Zeiten der Nullzinsen sollten sie diese Scheu aber überdenken! Zumal die Dax-Konzerne in diesem Jahr nur knapp an einer Rekordausschüttung vorbei schrammen und sich die Gewinnauszahlungen an die Investoren sehen lassen können.

Die höchste Dividendenrendite unter den 30 Dax-Konzernen liefert Eon mit 5,4 Prozent, gefolgt von der Allianz mit 5,38 Prozent. Besitzer von Allianz Aktien erhielten für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividendenzahlung von satten 7,30 Euro. Auf Platz 3 liegt Daimler mit 5,2 Prozent. Das Medienunternehmen ProSiebenSat.1, das gerade erst in den Dax aufgestiegen ist, weist eine Dividendenrendite von 4,0 Prozent aus.

Alleine die Dividendenzahlungen sind Grund genug, in Aktien zu investieren. Wenn man Aktien als langfristige Geldanlage sieht und nicht täglich auf die Auf und Abs der Börse schaut, dann können die Dividenden und die Kursgewinne das investierte Kapital vermehren. Wem es dennoch zu riskant ist, auf einzelne Aktien zu setzen, für den eignen sich ETF-Indexfonds, die einen Markt, wie bspw. den Dax, nachbilden.

Bei den Public Capital Markets der RWB sind alle Dax-Konzern über den ETF „db x-trackers DAX“ (WKN:DBX1DA) in den Strategien RWB Wachstum, RWB Ertrag und RWB Stabilität enthalten.