Das Aussterben der Zinsen
Die Zentralbank in den USA hat den Zinserhöhungszyklus pausiert. Entgegen aller Erwartungen könnten die Zinsen in Zukunft sogar sinken.
weiterlesen
Die Zentralbank in den USA hat den Zinserhöhungszyklus pausiert. Entgegen aller Erwartungen könnten die Zinsen in Zukunft sogar sinken.
weiterlesen
Head of Portfoliomanagement David Schäfer berichtet im aktuellen Kommentar zu den RWB Private Capital Fonds, wieso Private Equity momentan so beliebt ist wie nie.
weiterlesenOb Sommerkleid, Berufsbekleidung oder Vorhänge. Die Firma Nooteboom Textiles hat für alles einen Stoff und ist jetzt auch im RWB Portfolio.
weiterlesenEs ist soweit: Wir feiern unseren 20. Geburtstag! Denn am 23.3.1999 wurde der Grundstein für die heutige RWB Group gelegt.
weiterlesenDas Unternehmen Norwegian Cruise Line hat die Kreuzfahrt-Branche revolutioniert und damit seinen Wert gesteigert. Wie, lesen Sie hier:
weiterlesenDie Schweizer KADI AG ist Spezialist für knusprige, leckere Tiefkühlkost. RWB Anleger verdienen damit jetzt auch an Vollmond-Frites und köstlichen Samosa.
weiterlesenEin echter Mega-Deal für RWB Anleger: Denn über unseren Zielfondsmanager Marlin Equity Partners sind diese jetzt an einem echten Milliardärs-Business beteiligt.
weiterlesenDas amerikanische Unternehmen TSM hat sich auf die Produktion von Kühlsystemen für die Automobilbranche spezialisiert. Vom Verkauf profitieren RWB Anleger.
weiterlesenDie Firma KMD aus Dänemark ist nicht nur ganz groß im IT-Business. Sie sind auch der Sponsor des größten IRONMAN in Nordeuropa.
weiterlesenDiese Big Player kennt jeder! Unser neues Zielunternehmen Amer Sports vereint einige der größten Sportmarken der Welt und RWB Anleger verdienen mit.
weiterlesenDas amerikanische Unternehmen Rogue Wave entwickelt Apps und macht sie sicher. Der neueste Exit spricht für den Erfolg des Hidden Champions und für Private Equity.
weiterlesenWer ein Unternehmen führt oder sensible Inhalte in die Cloud lädt, sorgt sich oft wegen Hackerangriffen. Dank AppRiver gibt es dazu keinen Grund mehr.
weiterlesen