Wie legt man Geld heute am besten an?
Die Zeitungen sind voll mit langen Abhandlungen zur Zinspolitik von Mario Draghi, den Unzulänglichkeiten des deutschen Rentensystems und den Vorsorgeproblemen der Sparer. Wir fassen das Wichtigste für Sie kurz und verständlich zusammen und zeigen Ihnen auf, warum der Produktdreiklang der RWB Group der richtige Ansatz für Sie ist.
![Karikaturen zu Draghis Zinspolitik](https://www.rwbcapital.de/fileadmin/_processed_/7/4/csm_wie_legt_man_geld_richtig_an_ae5f2612be.jpg)
Das Solidarprinzip der Rente wird auch in Zukunft noch funktionieren, allerdings wird aufgrund der Bevölkerungsentwicklung die Höhe der Rente abnehmen.
Die private Vorsorge der Deutschen basierte größtenteils auf Versicherungsprodukten, die die Kundengelder hauptsächlich in Staatsanleihen und Pfandbriefe investierten müssen.
Allerdings funktioniert dieses Anlagemodell nicht mehr, da die Niedrigzinsepoche in vollem Gange und kein Ende in Sicht ist. Viele Sparer werden mit ihren klassischen Lebensversicherungen nach Inflation Geld verlieren. Zudem haben sie kaum noch die Möglichkeit, mit Zinsprodukten Gewinne zu erzielen.
Für die langfristige Geldanlage ist es aber unerlässlich, dass die Renditen deutlich höher als die Inflationsrate ausfallen, damit das Ersparte auch in Zukunft noch genügend Kaufkraft besitzt.
In der heutigen Zeit muss bei Anlageprodukten vor allem die Balance stimmen. Anleger wollen nicht nur vorsorgen und Deckungslücken schließen, sie wollen einen vernünftigen Gewinn erzielen, um sich auch mal etwas leisten zu können.
Anderseits muss man in der schnelllebigen Zeit flexibel sein. Schnelle Verfügbarkeit des Geldes und ein flexibles System aus Einzahlungen und Entnahmemöglichkeiten ist unerlässlich.
Die Basis Ihrer Geldanlage sollte die Investition in eine große Anzahl an Unternehmen sein. Eine Beteiligung an Unternehmen schützt Sie vor der Inflation und erwirtschaftet selbst in Zeiten der niedrigen Zinsen eine sehr gute Rendite.
Historisch betrachtet hätten Sie mit einer solchen Anlageform im Durchschnitt zwischen 6-9 Prozent Rendite pro Jahr erzielt.
Die Kombination der drei Produkte der RWB Group erfüllt die aktuellen Bedürfnisse des Privatanlegers und die Anforderungen der Niedrigzinsepoche. Alle drei Produkte investieren breit gestreut in Unternehmen weltweit. Eine hohe Rendite und Sicherheit sind miteinander vereinbar. Die Kombination der Produkte gewährleistet, dass Ihr Vermögen langfristig gut angelegt und gleichzeitig kurzfristig verfügbar ist. Eine monatliche Entnahme kann auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden und versorgt Sie regelmäßig mit Kapital.
Mehr spannende Artikel zu den RWB Produkten finden Sie in der „Capital at Work“, dem Anlegermagazin der RWB Group AG.