Warum handle ich so wie ich handle?
Sie schieben Ihre Geldanlageentscheidungen vor sich her? Sie haben keine Lust sich mit Kapitalanlagethemen zu beschäftigen? Warum eigentlich?
![Kopf im Zahnrädern im Gehirn: Klug agieren - Sinnvoll investieren](https://www.rwbcapital.de/fileadmin/_processed_/3/5/csm_warum-handle-ich-so-wie-ich-handle_2aa1e07a75.png)
Seit einigen Wochen bin ich als Referent der Veranstaltungsreihe „Klug agieren – Sinnvoll investieren“ in Deutschland unterwegs. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wollen wir interessierten Menschen helfen, ihre Anlegerpersönlichkeit zu entdecken. Wir wollen gemeinsam herausfinden, warum wir bei Kapitalanlageentscheidungen so handeln wie wir handeln.
Die Teilnehmerzahlen zeigen, dass ein großes Interesse an dem Thema Anlageentscheidungen besteht. Denn gerade wenn es um Geld geht herrschen bei vielen Menschen Vorurteile, Ängste und negative Erfahrungen über das logische Denken. Das Erkennen grundlegender Zusammenhänge wird häufig ausgeblendet.
Mit der TED-Technik haben wir ein völlig neues Veranstaltungsformat geschaffen, von dem ich begeistert bin. Für die Teilnehmer ist dies ein absolut unterhaltsamer Mehrwert. Durch die Fragen und das Abstimmen der Teilnehmer wird die Veranstaltung interaktiv.
Es werden verschiedene Fragen zum Anlageverhalten gestellt, die anonym mit Hilfe der persönlichen TED-Fernbedienung beantwortet werden. Mittels computergestützter Analyseverfahren werden die Daten in Echtzeit ausgewertet und können sofort mit dem Abstimmungsverhalten der anderen Teilnehmer vergleichen werden. Am Ende der Veranstaltung bekommt jeder Teilnehmer sein persönliches Anlegerprofil.
Die Teilnehmer sind sehr interessiert an den Erkenntnissen. Es wird ihnen bewusst, wie bestimmte Prägungen ihre Entscheidungen beeinflussen – meist völlig unterbewusst. Sie erfahren mehr über ihre Bereitschaft, ihre individuelle Toleranzgrenze durch neue Erkenntnisse zu beeinflussen.
Nach der Veranstaltung haben die Teilnehmer im Rahmen eines leckeren Fingerfood-Buffets die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt mit dem Referenten zu besprechen. Auf bisherigen Veranstaltungen war gerade die S.E.L.-Matrix App für den Tablet-PC Kern vieler Gespräche. Mit der App kann jeder auf Basis seine Anlegerpersönlichkeit spielerisch seine für ihn passende Zusammenstellung der RWB Produkte selbst konfigurieren.
Teilnehmerstimme
„Die gestrige Veranstaltung war wirklich gelungen. Meine Meinung nach ist es Dir gestern absolut gelungen, einen Unterschied zwischen dem emotionalen und objektiven Risiko aufzuzeigen. Im Ergebnis hast Du aber für deine Teilnehmer vor allem Vertrauen gegenüber der RWB geschaffen. Mission erfüllt.“ M. Gebhardt, Teilnehmer in Bedburg bei Köln.